Hörspielwochenende Brandenburg
Mitte Juli findet im Slawendorf mit dem Hörspielwochenende ein sommerliches Vergnügen für Jung und Alt statt. Wir – der Lauschkultur e.V. – wollen Lese- und Hörkunst in unsere Heimatstadt Brandenburg an der Havel bringen. Erleben Sie Hörspiele und Live-Programm in lauschiger Umgebung. Für die kleinen Ohren gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
Der Eintritt ist frei! Das Hörspielwochenende wird von begeisterten Förderern und Sponsoren aus der Region finanziert.
Wir freuen uns auf einen Besuch!
Der Verein Lauschkultur e.V. hat sich am 30.08.2006 gegründet. Die ehrenamtlichen Mitglieder, damals zumeist noch Studenten, wollen sich engagiert für die kulturelle Entwicklung ihrer Heimatstadt Brandenburg an der Havel einsetzen. Die Ziele des Vereins lassen sich somit wie folgt benennen:
Die aktive Förderung von Kunst und Kultur
Der Verein organisiert kulturelle und gemeinnützige Angebote. Dazu gehören Veranstaltungen und Events wie Hörspielabende, Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen.
Die nachhaltige Verbesserung des Standortes Brandenburg
Durch die mittel- und langfristige Etablierung von anspruchsvollen Kulturangeboten, fördert der Verein die so genannten weichen Standortfaktoren der Stadt. Brandenburg an der Havel soll so an Profil und Anziehungskraft gewinnen.
Die Förderung von junger und innovativer Kunst aus der Region
Der Lauschkultur e.V. versteht sich als Plattform für den künstlerischen Nachwuchs der Region. Wir bemühen uns um die Bereitstellung von kultureller Infrastruktur um neuen und frischen Ideen Raum zur Entfaltung zu geben.
Den Kleinsten vollste Aufmerksamkeit schenken
Wir bemühen uns intensiv Veranstaltungen kindgerecht umzusetzen und wir erarbeiten gezielt Angebote für Kinder. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Vereinen, Schulen und Kitas zusammen.
Sponsor werden
Machen Sie mit und werben Sie in unserem Programmheft für den guten Zweck. Das Hörspielwochenende Brandenburg wird maßgeblich von begeisterten Förderern und Sponsoren aus der Region finanziert. Erst durch Ihre Spende können wir das Event kostendeckend durchführen und dabei sogar auf Eintrittspreise verzichten. Unterstützen auch Sie uns mit Ihrer Anzeige in unserem Programmheft.
- Anzeige klein
75 x 75 mm
4-farbig
im Innenteil - Nennung mit Logo auf Facebook
- Logo auf der Website
ohne Backlink - Spendenbescheinigung
- Anzeige groß
100 x 100 mm
4-farbig
im Innenteil - Nennung mit Logo auf Facebook
- Logo auf der Website
mit Backlink - Spendenbescheinigung
- Anzeige ganzseitig
100 x 210 mm
4-farbig
im Innenteil - Nennung mit Logo auf Facebook
- Logo auf der Website
mit Backlink - Spendenbescheinigung
- Anzeige ganzseitig
100 x 210 mm
4-farbig
im Umschlag - Nennung mit Logo auf Facebook
- Logo auf der Website
mit Backlink - Spendenbescheinigung
Fakten zum Heft
Unser Programmheft ist eine wahre Augenweide. Die Brandenburger Künstlerin Stephanie Drömer gestaltet das Heft sehr aufwändig und liebevoll. Produziert wird das Heft im hochwertigen Vierfarbdruck auf Recycling-Papier. Das verleiht dem Heft besonderen Charme. Die Verteilung erfolgt im Stadtgebiet Brandenburg an der Havel sowie auf der Veranstaltung selbst.
Beispiele ansehen:
Programmheft 2019 als PDF
Programmheft 2022 als PDF
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns an sponsoring@lauschkultur-brb.de. Wir beraten Sie gern.